die Zartheit

die Zartheit
- {delicacy} sự duyên dáng, sự thanh nhã, sự thanh tao, vẻ thanh tú, sự yếu đuối, sự mỏng manh, trạng thái mảnh khảnh, trạng thái mảnh dẻ, sự tinh vi, sự tinh xảo, sự tinh tế, sự khéo léo - sự nhẹ nhàng, sự mềm mại, sự tế nhị, sự khó xử, sự lịch thiệp, sự nhã nhặn, tính nhạy cảm, tính dễ xúc cảm, tính nhạy, đồ ăn ngon, đồ ăn quý, cao lương mỹ vị - {fragility} tính dễ vỡ, tính dễ gãy, tính dễ hỏng, tính mỏng mảnh, tính mỏng manh, sự yếu ớt, sự mảnh dẻ - {gentleness} tính hiền lành, tính dịu dàng, tính hoà nhã, tính nhẹ nhàng, tính thoai thoải - {tenderness} tính chất mềm, tính chất non, sự mỏng mảnh, sự mềm yếu, tính dễ cảm, sự dịu hiền, sự thương mến âu yếm, sự chăm sóc, sự ân cần, tính kỹ lưỡng, tính cẩn thận, tính thận trọng - tính giữ gìn - {tenuity} tính chất nhỏ, tính chất mảnh, tính chất ít, tính chất loãng, tính chất giản dị, tính chất thiếu hoa mỹ

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zartheit, die — Die Zārtheit, plur. car. das Abstractum von zart, die zarte Beschaffenheit zu bezeichnen; ein zwar analogisch richtiges, aber doch wenig gebräuchliches Wort, indem man den Begriff lieber umschreibet. Die Zartheit des Leibes …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Zartheit — Zartheit, die der Feinheit u. Dünne verwandte, also der Derbheit, Dicke u. Plumpheit im Allgemeinen entgegengesetzte äußere Beschaffenheit eines Körpers, welche, während sie wohlgefällig erscheint, zugleich an Schonung u. Vermeidung roher… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zartheit — Schwäche; Anfälligkeit; Fragilität; Gebrechlichkeit * * * Zart|heit 〈f. 20; unz.〉 1. zarte Beschaffenheit 2. zartes Verhalten * * * Zart|heit, die; , en [mhd. zartheit]: 1. <o. Pl.> …   Universal-Lexikon

  • Zartheit — 1. a) Empfindlichkeit, Feinheit, Grazilität, Schmächtigkeit, Verletzlichkeit, Zierlichkeit; (geh.): Fragilität, Zerbrechlichkeit; (veraltet): Zärte. b) Anfälligkeit, Kraftlosigkeit, Schwäche, Schwächlichkeit; (bes. Fachspr.): Labilität. c)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Die Farben des Paradieses — Filmdaten Deutscher Titel Die Farben des Paradieses Originaltitel Rang e khoda …   Deutsch Wikipedia

  • Die Männer — Filmdaten Deutscher Titel Die Männer Originaltitel The Men Produktionsland …   Deutsch Wikipedia

  • Heian-Zeit: Die Epoche der klassischen Literatur —   Unter Kammu tennō, einem der letzten echten Monarchen Japans, wurde die Residenz 794 aus machtpolitischen Gründen von Nara nach Uda verlegt. Sie erhielt den Namen »Heian kyō« (= Hauptstadt des Friedens, das heutige Kyōto). Ein neues Zeitalter… …   Universal-Lexikon

  • Zärtlichkeit, die — Die Zǟrtlichkeit, plur. die en 1. Zarte, d.i. feine, Beschaffenheit; ohne Plural, da es denn zuweilen für Zartheit gebraucht wird. Die Zärtlichkeit der Glieder. 2. Die Fertigkeit, jeden, auch schwachen, unangenehmen Eindruck von außen leicht zu… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Deutschland und die Deutschen — Original Verlagsumschlag der Erstausgabe Deutschland und die Deutschen ist eine Rede Thomas Manns, die er am 29. Mai 1945 in der Library of Congress zunächst in englischer Sprache hielt. Die deutsche Fassung wurde im Oktober 1945 in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Schönheit — Die Schönheit ist ihm (ihr) nicht nachgelaufen: er (sie) ist überaus häßlich. Die Feststellung Ihre Schönheit ist über den Mittag hinaus (vgl. französisch ›Cette beauté est à son midi‹) meint: es geht nun abwärts, die blühende Jugend ist bereits… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Holbein [1] — Holbein, deutsche Künstlerfamilie, von deren Gliedern hervorzuheben sind: 1) Hans, der ältere, Maler, geb. um 1460 in Augsburg, gest. 1524 im Elsaß, bildete sich unter dem Einfluß von Martin Schongauer, erreichte aber, schnell fortschreitend und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”